Zwei herrliche Wanderungen durfte ich in sehr netter Gesellschaft genießen!
Die erste führte vom Znach-Parkplatz auf den Znach-Sattel, rund um die beiden Giglachseen (auch auf die größere Insel im unteren See), hinauf auf die beiden Kalkspitzen und über den Oberhüttensee zum wohlverdienten Bier in der Granglerhütte.
Ganz schön weit aber wirklich wunderschön!
Es freut mich besonders, dass ich diese Wanderung mit meiner Nichte Conny genießen durfte! Danke!
(und danke an die geocache-Autoren, die die zusätzliche Motivation zu dieser Tour gaben!)
Die zweite Wanderung führte eine Woche später vom Hüttendorf im Göriachtal zur Landwirseehütte und weiter hinauf zur Trockenbrotscharte. Diesmal begleiteten mich meine lieben Freunde vom LaurentiusChor, super! Es gibt Bilder von uns auf der Trockenbrotscharte, aber die nette Fotografin hat wohl meine e-mail Adresse nicht entziffern können, an die sie versprochen hatte, die Fotos zu mailen. Macht nichts, bleibt in der Erinnerung gespeichert!
Halbmarathon,
mein zweiter, diesmal der Portugal Halbmarathon in Lissabon, der auf der großen weißen Brücke "Ponte Vasco da Gama" beginnt.
Ich war eher früher dran und sehe erst jetzt auf diesem Foto, dass ich fast ganz vorne stand. Startblöcke gab's hier nämlich keine. Ich war ein bisserl vor der Tafel (im Schatten :-))
Sandlauf
Momentan laufe ich ohne Trainingsplan, einfach so, wie es mir gefällt. Wenn's grad passt, dann natürlich mit meinem Sohn als Trainingspartner im Kinderwagen. 423km haben wir heuer bereits auf diese Art gemeinsam verbracht, gut 43:42 Stunden doppelt genutzte Zeit :-) (+Aufwärmen und Dehnen, 57 mal 15 Minuten macht noch einmal gut 14 Stunden. Ich liebe es!
Aber bei einem Lauf vor ein paar Tagen war ich allein unterwegs: 11km im Sand! Die Hälfte davon mit Schuhen (leider wegen der Strandneigung nicht die Laufschuhe, sondern "Wasserschuhe"), die zweite Hälfte ohne Schuhe (viel angenehmer, allerdings durch die Reibung nicht unbegrenzt praktikabel.)
Momentan ist grad starker Tidenhub und ich war bei Ebbe unterwegs. Immer schön den Wellenausläufern entlang. Manchmal war ein schneller Haken notwendig, und manchmal eine sehr präzise Schrittwahl, wenn dort vorher gerade ein paar hundert Möwen ihr Vormittagsnickerchen gehalten hatten!
Mountainbiken / geocaching
Heute war ich nach langer Zeit wieder einmal mit dem Fahrrad unterwegs. Es gibt hier eine Mountainbikeroute, die nicht mit einem Plan sondern mittels GPS-Koordinaten von 50 geocaches markiert ist. 16 davon habe ich mir heute geholt - dann war's wieder genug! Leider ist die Route so gelegt, dass die Abfahrten so steil sind (oder ich schon so alt und ängstlich bin), dass dort nur Schieben angesagt war. Die Aussicht an so manchen Punkten hat natürlich die Anstrengung locker wettgemacht!
Babyschwimmen
Zum zweiten mal war ich heute mit dem Rodrigo im Schwimmbad beim Babyschwimmen. Vorige Woche war ich ziemlich nervös und hoffte einfach nur, dass es mir gelingt, ihn nicht absaufen zu lassen. Heute war's schon deutlich entspannter. Er ist so cool im Wasser! Herrlich! Gottseidank ist er auch in der Umkleide wirklich brav wie ein Engel! Denn so ohne ist das ja nicht, uns zwei Männer abzutrocknen und in Schale zu werfen :-)
So, genug für heute! Nur eins sei noch verraten: Plan: Vienna City Marathon 15. April 2012 mit großer Doppler-Familienbeteiligung: Bis jetzt angemeldet: 2 * Marathon, 1* Halbmarathon und 3 mal Staffel. Super!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen